Oft wird behauptet, es mache einen Unterschied, ob du einen Online-Kurs für 100 oder 500 Euro anbietest. Grundsätzlich stimmt das auch! Aber…..
Um bei meinem Beispiel oben zu bleiben: Du willst einen Online-Kurs zum Thema „Außergewöhnliche Bewerbungsanschreiben“ erstellen und denkst dir: „Prima, damit ich mehr Geld verdiene, biete ich den Kurs für 300 Euro an!“
Jetzt wurde dir gesagt, dass du mehr anbieten sollst, je mehr du dafür verlangst. Also packst du noch einige Zusatz-Informationen dazu. Vielleicht hier noch ein Workbook und da ein Arbeitsblatt.
Die Frage, die du dir stellen solltest, wenn du dich mit dem Thema beschäftigst, „wie lang sollte ein Online-Kurs sein“ ist aber, welche konkreten Schritte sollte der Kurs-Teilnehmer machen müssen, um von A (Ausgangssituation) nach B (Ziel, Wunsch) zu kommen!
Sonst pumpst du den Online-Kurs unnötig auf und es ist doch nur heiße Luft enthalten. Das führt dann schnell zu Langeweile! Du hast zwar im ersten Schritt mehr verdient, aber im zweiten und dritten Schritt Kurs-Teilnehmer, die den Kurs entweder nicht beenden und damit ihr Ziel nicht erreichen und/oder einen unzufriedenen Kunden, der wohl nie wieder etwas bei dir kauft!