Da sprechen wir jetzt über keywords. Das sind Schlüsselwörter (übersetzt), Stichwörter, Suchbegriffe, die in der Suchmaske bei Google eingegeben werden. Wie oben in dem Beispiel: Handtasche.
Diese Begriffe dienen dazu, dass Google anhand des eigenen Algorithmus die besten Ergebnisse ausspuckt. Macht ja auch Sinn und ist nutzerfreundlich. Denn suchst du nach Handtaschen und bekommst ganz andere Ergebnisse, wirst du diese Art der Suche nicht länger nutzen.
Dass Google die größte Suchmaschine der Welt ist (und zwischenzeitlich haben es zig andere versucht – vergeblich), zeigt, dass sie es wirklich drauf haben, die besten Ergebnisse zu liefern.
Nicht passende Suchergebnisse können aber auch mit einer zu weit gefassten Suche zusammen hängen. Also beim Beispiel der Handtasche: Wenn du auf der Suche nach einer Damen Handtasche aus Leder bist zum Umhängen, dann gebe dass auch genau so in das Suchfeld ein. Je konkreter du suchst, desto genauer die Ergebnisse!
3 Replies to “Wie findet Google mein Unternehmen”