Der Inhalt kann noch so toll sein, wenn die Technik nicht stimmt, vergraulst du dir wertvolle Kunden!
In der Regel kannst du mit deinem Handy schon sehr gute Videos drehen. Denke bitte daran, im Querformat zu drehen!
Drehe ein Test-Video und schau, wie die Bild- und vor allem die Tonqualität ist!
Nutze für den Dreh mit deinem Handy ein Stativ, damit du im Stehen (bessere Sprechqualität) drehen kannst. Wenn du noch nie Videos gedreht hast, übe erst einmal einige male, bis du sicher bist.
Wenn du Präsentationen abfilmen willst, brauchst du eine Bildschirmfreigabe. Dafür empfehle ich immer, mit dem PC, bzw. Laptop zu filmen. Ich drehe alles mit Zoom. Hier hast du die Möglichkeit, beim Speichern auch eine Audiodatei zu erhalten. Wenn du mal einen Podcast machen willst, ist das ideal! Und du kannst beim Schneiden die Audiodatei anpassen, wenn nötig!
Das Allerwichtigste, und oft auch von Profis vernachlässigte, ist das Mikrofon!!!! Ich empfehle (fast) immer ein separates Mikrofon.
Aber was noch viel wichtiger ist, als ein separates Mikrofon zu nutzen ist, WIE du es nutzt. Dazu schau dir am besten mein kurzes Video auf YouTube an (und ich freue mich natürlich über dein Abonnement).
Auch gutes Licht ist wichtig! Ich empfehle grundsätzlich Softboxen (wenn du den Platz hast), da Ringleuchten für Brillenträger eine Katastrophe sind!
Am besten holst du dir für dieses sehr umfangreiche Thema meine Technik-Empfehlungen mit jede Menge Tipps für die Nutzung. Du erhältst auch Buch-Empfehlungen für deine bessere Aussprache und vieles mehr. Hier bekommst du meine Technik-Empfehlungen.